Völkerschlachtdenkmal-Wissen.de Bildungsplattform
Bauwerke und ihre besondere Bedeutung, früher und heute. Neue Forschung und Ergebnisse zu Monumenten aus der Vergangenheit und ihrer Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft.
Eine Aufforderung zum Denken, so will es ein Denkmal (Denk mal). Eine Aufforderung hinter die Fassade zu schauen. Das Gedankengut seines Erbauers und / oder Auftraggebers zu ergründen, seine Gedanken zu erkennen und den inneren Schlüssel zu seinen Geheimnissen zu finden. Passt der Schlüssel, dann erleben Sie eine einzigartige Kulturreise durch die vier großen Kulturepochen der Menschheitsentwicklung. Dies Völkerschlachtdenkmal Führungen zum inneren gedanklichen Aufbau des Denkmals, die können Sie so, und nur so, bei uns in Anspruch nehmen.
Deutschland: 04277 Leipzig
Welt der Physik
Welt der Physik - das allgemeinverständliche Physik-Portal. Übersicht der aktuellen Physik-Forschung in Deutschland
wissenschaft.de
wissenschaft.de ist eine der größten deutschsprachigen Wissenschafts-Sites im Internet. Topaktuell, kompetent und umfassend präsentiert das Online-Angebot die aktuellen Entwicklungen in Forschung, Technik, Kultur und Natur. Die Highlights des Angebots sind die tagesaktuellen Nachrichten aus zahlreichen Themengebieten...
Zahnarztpraxis Mundwerk
Die Zahnarztpraxis Mundwerk befindet sich direkt in der Mitte von Andernach und hat sich das Ziel gesetzt, die Zahngesundheit der Patienten konstant sowie nachhaltig zu verbessern. Dabei wurden spezielle Schwerpunkte auf die CMD-Therapie und die Implantologie gelegt. Das kompetente Fachärzteteam arbeitet in modern ausgestatten Räumlichkeiten sowie nach den derzeitigen Leitsätzen der Forschung. Bei allen medizinischen Versorgungen steht die Gesundheit des Patienten im Blickpunkt, da der Zahnarztpraxis Mundwerk das Wohlbefinden jedes Einzelnen sehr wichtig ist.
Deutschland: 56656 Andernach
Zentrum für Angewandte Neurokognition und Neuropsychologische Forschung
Das Zentrum COGITO rückt die Fähigkeit des Denkens in den Vordergrund. Das Denken stellt eine komplexe Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns dar. So lange sie einwandfrei funktioniert setzt man sich mit dem Thema der mentalen Gesundheit wenig auseinander. Erst, wenn man im Zuge des zunehmenden Alters oder aber im Rahmen neurologisch-neuropsychiatrischer Erkrankungen bemerkt, dass sich die Fähigkeit des Denkens verändert, man z.B. unkonzentriert und vergesslich wird, wird einem bewusst, wie wertvoll ein gut funktionierendes Gehirn ist. COGITO verbindet neurokognitive Forschung, Abklärung und Therapie und arbeitet in enger Kooperation mit der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf sowie mit einer Reihe von überregionalen neurologisch-psychiatrischen Schwerpunktpraxen.
Deutschland: 40225 Düsseldorf