Eine frei verfügbare Enzyklopädie in Wikiform, deren Beiträge gemeinsam erarbeitet werden. Diese Seite ist der deutschsprachige Bereich des internationalen Wikipedia-Projekts.
Österreich-Lexikon von A-Z ist die Online-Version des 1995 herausgegebenen zweibändigen Österreich-Lexikons und enthält sämtliche Texte und Abbildungen dieses Buches.
Diverse Lexika und Nachschlagewerke unter einem Dach
Deutsche Rechtschreibung.org ist ein Wörterbuch mit vielen Gesichtern: Es ist Rechtschreibwörterbuch, Flexionswörterbuch, Wörterbuch der Redewendungen u. e. m. Es versucht dabei, das deutsche Lexikon immer umfassender abzubilden.
Daneben ist das Angebot gleichzeitig eine kleine Enzyklopädie: Stichwortartige Infos zur Bedeutung geben einen schnellen Überblick.
Schließlich gibt es unterschiedlichste Nachschlagewerke zur Grammatik etc.
Graffiti Wiki - das größte deutschsprachige Wiki zu Graffiti
Wir von Graffiti Wiki geben unser über 28 Jahre gesammeltes Wissen weiter. Auf unserer Seite findet der Interessent Grundlagen, Hintergrundwissen, Tipps und Tutorials zum Graffiti. Berichte über anerkannte internationale Künstler rundet das vielfältige Angebot noch ab. Die dabei angebotene Themen befassen sich mit Hip-Hop, Street-Art und natürlich Graffiti.
Umfassende Darstellung von medizinischen Laborparametern. Mehr als die Hälfte aller Erkrankungen werden durch Laborparameter entdeckt oder im Verlauf kontrolliert. Eine Darstellung aller Parameter finden Sie auf dieser Seite.
Die Aachener Stiftung Kathy Beys entwirft mit eigenen Projekten Visionen einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft - die Bausteine der R.I.O. Economy
Neuartiges Fachlexikon zu technischen Begriffen. Der Vorteil liegt darin, dass die verschiedenen Begriffe im Kontext erläutert und dargestellt werden. Daraus entsteht dem Nutzer ein phantastischer Nutzen: Schnelles Nachschlagen, profunde Recherche sowie umsetzbares Praxiswissen für Praktiker.